Auch heuer findne wieder die Sommerwochen in Bozen statt.
Hier klicken für den Flyer und das Anmeldeformular.
Am Freitag 07, Mai 2021 findet im Elternverband der Kochkurs "Kochen mit Bohnen! Leckere Speisen von salzig bis süß!" statt.
Mehr Informationen findet ihr in dieser Ausschreibung.
Am Samstag, 15. Mai organisiert wir in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule eine Kräuterwanderung auf dem Salten.
Mehr Informationen zur Veranstaltung findet ihr in dieser Ausschreibung.
Wir veranstalten heuer wieder einen Selbstverteidigungskurs für Frauen und Männer.
Hier klicken, um die Ausschreibung zu öffnen.
Wir veranstalten heuer wieder einen Selbstverteidigungskurs für Jungs und Mädchen.
Hier klicken, um die Ausschreibung zu öffnen.
In diesem Video informieren wir euch über diverse Mundschutze für gehörlose oder schwerhörige Personen. Seht rein.
Öffnet das Video über diesen Link: https://youtu.be/0Y1MvWY-iZg
Die neuen Ausgaben von Spektrum Hören und Hörgeschädigten Pädagogik sind nun bei uns eingetroffen. Des Weiteren wurde unser Bibliothekskatalog um das Buch "Praxistipps_zu_Hörgeräten_und_Cochlea-Implantaten" erweitert.
Einen kleinen Einblick gibt es in den unten angegeben Datein und ansonsten einfach bei uns vorbeischauen und hineinschmöckern.
Am Welttag des Hörens wurden Karin Waldboth und Greta Bortolotti vom Rai Sender Bozen interviewt.
Hier gibt es das gesamte Interview zum Nachlesen.
Am Welttag des Hörens wurde dieser Artikel in der Dolomiten veröffentlicht.
Hier findet ihr den Link zum Film "Alltäglich Gehörlos".
vimeo.com/368849414/9d3ba7f6bf
Produziert von Omega Production und Veröffentlichung des Links in Absprache mit Wallnöfer Helga.
Folge diesen Link, denn hier findest du die Flyer zur "Lotteria degli Scontrini" und "Cashback".
Die Maskenpflicht grenzt Menschen mit Hörschädigung aus: Trägt ein Politiker beim Fernsehinterview Mundschutz, dann können Hörgeschädigte wegen des fehlenden Mundbildes nicht mehr folgen, und sie werden von wichtigen Informationen ausgeschlossen. Schwierigkeiten gibt es auch nach wie vor in Schulen und Kindergärten, berichtet der Vorsitzende des Elternverbandes hörgeschädigter Kinder, Roberto Bortolotti.
Aus frisch gemahlenen Vollkornmehlen, wie z. B. Weizen, Roggen, Dinkel, Hafer oder Kamut backen wir verschiedene Brote (salzig und süß) und bereiten einige Brotaufstriche zu. Sie erfahren, was "echtes Vollkornbrot" ist und wie wertvoll dieses für unsere Gesundheit sein kann.
EHK - BOZEN
ZEIT: 16:00 - 21:00 UHR
FREITAG 20.11.2020
KURSLEITERIN: GERTRUD GUMMERER
25 EURO
Für die über 400 Kinder und Jugendlichen mit Hörbeeinträchtigung in Südtirol ist es schon in normalen Zeiten eine Herausforderung, den Kindergärtnerinnen und Lehrern akustisch folgen zu können. Die Corona-Krise mit ihrer Maskenpflicht hat die Situation zusätzlich verschärft. Der Vorsitzende des Elternverbandes hörgeschädigter Kinder, Roberto Bortolotti, ruft dazu auf, "nach alternativen Lösungen zu suchen", damit die Kinder auch weiterhin gut folgen können und nicht benachteiligt werden.
Kinder und Jugendliche mit Hörschädigung brauchen das Mundbild und die Lippenbewegungen, um einen Sprecher möglichst optimal zu verstehen; mit den Masken verschwindet beides.
Die Musik-Sprachwoche für hörgeschädigte Schüler aller Altersstufen findet von Montag, 6. Juli bis Freitag 10. Juli 2020 in den Räumen des Elternverbandes statt.
Weitere Informationen zum heurigen Thema, zu den Kosten und Anmeldung entnehmen Sie unserem Flyer oder können im Büro (0471 974431) eingeholt werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Auf der Seite #NeustartSüdtirol findet man alle Förder- und Hilfsmaßnahmen im Zuge der Coronakrise: https://neustart.provinz.bz.it
Sul sito web #AltoAdigesiriparte si trova tutte le informazioni relative alle misure di sostegno e aiuto per far fronte alla crisi dovuta al Coronavirus: https://siriparte.provincia.bz.it