Veranstaltungen

Im Laufe des Jahres planen wir verschiedene Veranstaltungen für unsere Mitglieder und Interessierte.
Wir organisieren Kurse für hörgeschädigte Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die teils auch für Hörende offen sind. Wir arbeiten zusammen mit der Sprachschule Alpha&Beta Piccadilly und mit der Integrierten Volkshochschule.

Hier findest du das Programm 2023. 

Bitte einfach hinunterscrollen, die Veranstaltungen sind chronologisch geordnet.

November

Elterntreffen "kleine Kinder, große Gefühle", 25. November 2023

mit den Psychologinnen vom Fachdienst für Hörgeschädigte

SAMSTAG, 25. NOVEMBER 2023
15:00 - 17:00 Uhr 
im Sitz des Elternverband hörgeschädigter Kinder 
Latemarstraße 8 - Bozen 

Mit den eigenen Gefühlen und den Gefühlen anderer umgehen zu lernen ist eine lebenslange Herausforderung. Es ist eine wichtige Voraussetzung im sozialen Miteinander. Im gemeinsamen Austausch möchte wir die Bereiche ansprechen, die zur sozial-emotionalen Entwicklung gehören und aufzeigen, wie Sie Ihr Kind bei dieser Entwicklung im Alltag, bereits vom Säuglingsalter beginnend, unterstützen können.

Für Kinderbetreuung ist gesorgt. Bitte Anzahl und Alter der Kinder bei der Anmeldung angeben.

Anmeldung bis 20. November 2023

E-Mail: family(at)ehk.it oder 
E-Mail: audire.bz(at)sabes.it
Tel. 0471 974431 oder Tel.  0471 466630
WhatsApp: +39 3469444761

Hier befindet sich die Einladung. 

Brot backen einfach und schnell, 17. November 2023

in Zusammenarbeit mit der integrierten Volkshochschule

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit zu erlernen, wie wir einfach und schnell gute Brot backen können. 

Freitag 17. November 2023
16.00 - 19.00 Uhr
im Sitz des Elternverband hörgeschädigter Kinder 
Latemarstraße 8 - Bozen
 

Kursbeitrag: 17€ 

Anmeldung bis 14. November 2023

 

 

Oktober

Haus steht Kopf, Terfens in Tirol

Der Ausflug nach Terfens wurde auf den Frühling verschoben.

Vereinstörggelen 21. Oktober 2023

Liebe Mitglieder,

auch heuer möchten wir uns zu einem gemeinsamen Törggelen 

treffen und freuen uns schon auf ein gemütliches Beisammensein.

Törggelen werden wir heuer am 21. Oktober 2023 bei der Jausenstation 

Moar in Villnöss. 

Familie Pernthaler wird uns mit leckeren Gerichten verwöhnen, 

jede Familie kann selbst bestellen (jeder zahlt selbst).

Am Nachmittag gibt’s Kastanien und Krapfen. Wer nur am Nachmittag kommen möchte, 

kann dies bei der Anmeldung angeben.

Anmeldung bitte bis 16. Oktober 2023.
0471 974431 - info@ehk.it - 346 9444761

Hier befinden sich die genauen Infos. 

Zubereiten von Suppen, 06. Oktober 2023

in Zusammenarbeit mit der integrierten Volkshochschule

Eine Suppe ist einfachzuzubereiten. Sie schmeckt gut, wärmt an kalten Tagen und macht uns satt. In diesem Kurs lernen wir verschiedene Suppen zu kochen und wir werden diese auch verkosten. Die Rezepte lassen sich zuhause einfach nachkochen.

FREITAG, 6. OKTOBER 2023 
von 16.00 Uhr - 19.00 Uhr 

16€ inkl. Material - Begrenzte Teilnehmerzahl

Referent: Karlheinz Ambach

Anmeldung bis 2. Oktober 2023

E-Mail: family@ehk.it (Karin)
oder www.volkshochschule.it 
WhatsApp: +39 3469444761

Latemarstraße, 8
39100 Bozen
Elternverband hörgeschädigter Kinder

September

Freilichtkino - Cinema sotto le stelle

08. September 2023

Der Elternverband hörgeschädigter Kinder ladet am 08. September zum Freilichtkino ein. 
Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr mit offenen Ende. 

Freunde und Verwandte sind auch herzlich willkommen.
Popcorn, Crepes und Getränke wird gesorgt. 

Gezeigt wird der Film 100 Dinge:

Paul und Toni sind beste Freunde. Beide sind süchtig nach technischen Geräten, Accessoires und Kleidung und können sich ein Leben ohne jede Menge Alltagsgegenstände gar nicht mehr vorstellen. Doch sowohl Paul als auch Toni können nicht ohne den jeweils anderen auskommen. Weil es in dieser besonderen Freundschaft jedoch auch ständig darum geht, wer von ihnen der Coolere und Bessere ist, veranstalten sie einen Wettstreit, wer länger ohne materiellen Besitz auskommt: So beschließen sie all ihr Hab und Gut für 100 Tage in eine Lagerhalle zu geben. Jeden Tag dürfen sie nur einen Gegenstand zurückholen. Ohne Möbel und ohne Kleidung werden sie plötzlich mit existenziellen Fragen konfrontiert, die ihnen vorher nicht in den Sinn kamen. 

Der Film wird in deutscher Sprache mit deutschen Untertiteln für Hörgeschädigte gezeigt.

Juni

Grillen für Männer - ABGESAGT

in Zusammenarbeit mit der integrierten Volkshochschule

Vielleicht möchtest du deine Grillkünste verfeinern?
Vielleicht möchtest du Neues dazu lernen?

Gemeinsam lernen wie, worauf es beim Grillen ankommt. 

ABGESAGT 

Referent: Karlheinz Ambach
15€ inkl. Material

Latemarstraße 8 (Bozen)

Anmelden bis 05. JUNI
Email: family(at)ehk.it (Karin) oder ber der Volkshochschule 

Mai

Swap Party - Kleidertausch

Zum Erdüberlastungstag organisiert der Elternverband für hörgeschädigte Kinder 
am Freitag, 26. Mai 2023 einen Kleidertausch. 

Start um 16.00 Uhr - 19.00 Uhr in Bozen, Latemarstraße 8

Komm vorbei und bring Kleidung mit, die du mit anderen Menschen tauschen möchtest.
Erfrischung und Snacks sind garantiert.

Bitte beachtet, dass die Kleidung: 
- nicht schmutzig (gewaschen)
- nicht schwer beschädigt
ist. 

April

Vollversammlung mit Bildungsausflug, 22. April 2023

auf Schloss Runkelstein, Bozen

Liebe Mitglieder,

heuer gehen wir gemeinsam auf eine musikalische Entdeckungsreise.
Wir laden alle am Samstag, 22. April 2023 um 09:30 Uhr im Schloss Runkelstein in Bozen ein.

Kombiniert mit der Jahresvollversammlung gibt es ein spannendes Programm für unsere kleinen Mitglieder. Gemeinsam mit Max Castlunger können sie am Vormittag Instrumente bauen. Gemeinsam werden wir in der Burgschänke Mittagessen und am Nachmittag gibt es noch für Klein und Groß eine Konzertführung mit Max Castlunger.

Hier befindet sich die Einladung für den Bildungsausflug.

Hier befindet sich die Einladung zur Jahresvollversammlung.

Party Fingerfood, 14. April 2023

in Zusammenarbeit mit der Integrierten Volkshochschule

Fingerfood und Snacks lassen sich bei Partys und Buffets gut präsentieren. Im Kochworkshop kochen wir gesunde und schmackhafte Häppchen. Anschließend verkosten wir sie. Es werden schnelle und einfache Rezepte gekocht, so dass diese auch im Alltag nachgekocht werden können.

Uhrzeit: 18.00 - 21.00
15€ inkl. Materialien
Referent: Karlheinz Ambach 

Anmeldung bis 10. April 2023
family(at)ehk.it (Karin) 
+39 346 9444761 oder 
www.volkshochschule.it

Informationsnachmittag - MEDEL, 13. April 2023

in Zusammenarbeit mit MedEl und Hearlife Clinic

Am 13. April um 16.00 Uhr

Gesprochen wird über:

- Technik Zubehör für Cochlea Implantate (FineTuner Echo, AudioLink, AudioStream)
- App von Medel - Audio Key
- Fragen zu Batteriekauf und CI Zubehör
- Eigene Fragen werden vom Fachpersonal beantwortet

Für diese Veranstaltung ist es möglich eine Teilnahmebestätigung zu erhalten.(Für den Arbeitsgeber oder für die Schule)

Hier befindet sich die Einladung. 

Informationstag Phonak, 06. April 2023

in Zusammenarbeit mit Thomas Jaggo

Der Elternverband hörgeschädigter Kinder lädt am 06. April 2023 um 09.30 Uhr zu einem Informationstag zum Thema Einsatz von Phonak Geräten (Soundfield, Roger Geräte und NeckLoop) ein. Der Experte Thomas Jaggo aus Deutschland wird uns die optimale Funktion mit der Soundfield Anlage und den möglichen Zusatzgeräten (Sender und Empfänger) erklären.

Am Vormittag gibt es einen Vortrag zum Thema Technik und Akustik. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit für Betroffene und Interessierte die Technik zu testen.

Hier befindet sich die Einladung und der genaue Tagesablauf. 

Anmeldung bis 30. März:

jugs@ehk.it (Greta)
family@ehk.it (Karin)
help@ehk.it (Michi)

März

Erste Hilfe bei Kleinkindern und Babies, 17. März 2023

in Zusammenarbeit mit dem Weißen Kreuz und der Integrierten Volkshochschule

Am 17. März finden in den Räumlichkeiten vom Elternverband hörgeschädigter Kinder ein Erste Hilfe Kurs für Eltern mit Kleinkindern und Babies statt. 

DER KURS WURDE LEIDER ABGESAGT. 

JUGS Klausur, 04. März 2023

Am 04. März 2023 um 10.00 Uhr findet die Klausur von JUGS statt. 

Besprochen und geplant wird: 
- Jugs Reise 2023
- Vorschau 2023
- Rückblick 2022

Anschließen gehen wir gemeinsam Mittagessen. 

Welttag des Hörens, 03. März 2023

Informationsstand im Krankenhaus Meran - Eingangshalle 8:00 - 16:00 Uhr

Durch verschiedene Informationsmaterialien, eine Bücherecke, Filme und Experimente zur Selbsterfahrung möchten wir auf die Bedeutung des Hörens hinweisen. Experten des Elternverbandes sowie Gesundheitspersonal der Berufe Logopädie, Audiometrie und Hörgeräteakustik stehen für Fragen zur Verfügung

WICHTIG: GRATIS HÖRTEST FÜR ALLE (Jung und Alt)
von 08.00 Uhr bis 11.30 Uhr

- Ohne Verschreibung
- Ohne Vormerkung
- Unverbindlich

Hier findest du die genaue Beschreibung. 

Januar

Vortrag: Mobbing am Arbeitsplatz

26. Jänner 2023

Wir laden euch herzlich zum Vortrag MOBBING AM ARBEITSPLATZ ein. 

Der Inhalt des Vortrages:
Was ist Mobbing und Straining am Arbeitsplatz?Wie äußert sich Mobbing am Arbeitsplatz?
Was kann ich tun, wenn ich betroffen bin?
An wen können sich Arbeitnehmer und Arbeitsnehmerinnen wenden?

Referentin: Michela Morandini, Gleichstellungsrätin (Anti-Mobbing-Dienst des Büros der Gleichstellungsrätin)
Der Vortrag ist kostenlos. Er ist in deutscher Sprache.

26. Januar 2023
18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Ort: G. Galilei Straße 4, 39100 Bozen Sitz ENS - Bozen

Anmeldung bis 20. Januar 2023

E-mail: jugs@ehk.it (Greta) oder WhatsApp: +39 3469444761 (Karin)oder beim ENS Bozen (Benedikt Gasser)

 

Frauentreffen

Freitag, 13. Jänner 2023

Am Freitag, 13. Jänner findet das Planungstreffen der Frauengruppe statt. 
Das Treffen findet um 18.00 Uhr statt. 

Hier befindet sich die Einladung und die genaueren Informationen. 

 

 

Ganzjährige Veranstaltungen

Sprachkurse für Hörgeschädigte

Alpha Beta Piccadilly und der Elternverband  verfolgen das Ziel hörgeschädigten Menschen die Möglichkeit zu bieten, im Einzelunterricht oder in kleinen Gruppen  ihre Italienisch– und Deutschkenntnisse zu verbessern.
Wir bereiten euch auch auf die Zweisprachigkeitsprüfung A, B, C und D vor und begleiten die TeilnehmerInnen zur Prüfung. 

Genauere Informationen finden Sie im Flyer oder unter 0471 974431.